geändert vor 10 Monaten.
Frank Mattheis wird neuer Niederlassungsleiter vom VZ Brandenburg
Frank Mattheis wird zum 01. Juli 2024 neuer Niederlassungsleiter vom VZ Brandenburg. Er folgt damit in dieser Funktion auf Frank Henke. In den letzten Jahren war Mattheis als Leiter der Group After Sales Systeme und Digitalisierung in der Volkswagen AG tätig und zuvor Leiter der Service-Technik und Kundenbetreuung bei Škoda Auto Deutschland GmbH. „Über 20 Jahre After Sales-Erfahrung in verschiedenen Unternehmen und verschiedenen Funktionen, den „direkten Draht“ zum Handel sowie die Arbeit mit bzw. die Führung von interdisziplinären Teams.“ bringt Mattheis mit in die OTLG.
Zuverlässigkeit und Stabilität sind die Werte, die Mattheis mit der OTLG verbindet, da jeder Einzelne maßgeblich dazu beiträgt, dass die Servicepartner gegenüber ihren Kunden einen zuverlässigen Job machen. Seine Persönlichkeit beschreibt er als: „Ich bin engagiert, offen und ehrlich, aber kein Politiker. Ich will Details verstehen, hinterfrage Entscheidungen, bin aber kein Mikromanager. Ich höre aktiv zu, gehe offen in Problemlösungen, entscheide auch gerne schnell, bin aber kein Freund von vielen Meetings / Gremien.“ Mattheis hat bereits einige neue Kollegen / Kolleginnen und Teams in Ludwigfelde und Kassel kennengelernt: „Die Stimmung, die ich bisher wahrnehme, finde ich großartig. Ich bin mir sicher, dass das noch lange nicht alles ist.“
Gegenwärtige Herausforderungen sieht Mattheis in der Stabilität von Anlieferungsprozessen und -zeiten. Inmitten der Neuorganisation (DNO) nimmt das VZ Brandenburg in zwei Wellen neue Servicebetriebe in die gesamten Ablaufprozesse mit auf. Hierbei wird u.a. auch besonderes Augenmerk auf die nahtlose Adaption der Speditionsdienstleister gelegt. Der Anspruch ist, auch nach Umsetzung der DNO, die Leistung gegenüber den Servicepartnern konstant hochzuhalten. Top-Leistung aus den Vertriebszentren ist Voraussetzung dafür, dass die Servicepartner ihren Kunden ein vielversprechendes Serviceerlebnis bieten können. Dafür ist es für uns als Fullservice-Partner im Afters Sales unerlässlich, gute und leistungsstarke Mitarbeiter für das Unternehmen zu gewinnen und vor allem auch zu halten. Mitarbeiter-/ und Führungskräfteentwicklung ist und bleibt ein wichtiges Thema für die OTLG.
Mattheis betont die Wichtigkeit von Zusammenhalt, gegenseitigem Vertrauen sowie die Bereitschaft, füreinander einzustehen. Er freut sich auf das Team und die neue Aufgabe: „Mit Teamspirit, Zusammenhalt und gegenseitigem Vertrauen wuppen wir jede Herausforderung!“
Marcus Edelmann, Sprecher der Geschäftsführung der OTLG, zum Wechsel von Mattheis: „Ich freue mich, dass wir mit Frank Mattheis einen neuen Niederlassungsleiter mit umfassender After Sales Expertise für den Standort Ludwigsfelde gewinnen konnten. Er wird die Führungsmannschaft der OTLG damit bereichern. Neue Impulse sind wichtig und wertvoll, um die OTLG erfolgreich weiterzuentwickeln.“
Zuverlässigkeit und Stabilität sind die Werte, die Mattheis mit der OTLG verbindet, da jeder Einzelne maßgeblich dazu beiträgt, dass die Servicepartner gegenüber ihren Kunden einen zuverlässigen Job machen. Seine Persönlichkeit beschreibt er als: „Ich bin engagiert, offen und ehrlich, aber kein Politiker. Ich will Details verstehen, hinterfrage Entscheidungen, bin aber kein Mikromanager. Ich höre aktiv zu, gehe offen in Problemlösungen, entscheide auch gerne schnell, bin aber kein Freund von vielen Meetings / Gremien.“ Mattheis hat bereits einige neue Kollegen / Kolleginnen und Teams in Ludwigfelde und Kassel kennengelernt: „Die Stimmung, die ich bisher wahrnehme, finde ich großartig. Ich bin mir sicher, dass das noch lange nicht alles ist.“
Gegenwärtige Herausforderungen sieht Mattheis in der Stabilität von Anlieferungsprozessen und -zeiten. Inmitten der Neuorganisation (DNO) nimmt das VZ Brandenburg in zwei Wellen neue Servicebetriebe in die gesamten Ablaufprozesse mit auf. Hierbei wird u.a. auch besonderes Augenmerk auf die nahtlose Adaption der Speditionsdienstleister gelegt. Der Anspruch ist, auch nach Umsetzung der DNO, die Leistung gegenüber den Servicepartnern konstant hochzuhalten. Top-Leistung aus den Vertriebszentren ist Voraussetzung dafür, dass die Servicepartner ihren Kunden ein vielversprechendes Serviceerlebnis bieten können. Dafür ist es für uns als Fullservice-Partner im Afters Sales unerlässlich, gute und leistungsstarke Mitarbeiter für das Unternehmen zu gewinnen und vor allem auch zu halten. Mitarbeiter-/ und Führungskräfteentwicklung ist und bleibt ein wichtiges Thema für die OTLG.
Mattheis betont die Wichtigkeit von Zusammenhalt, gegenseitigem Vertrauen sowie die Bereitschaft, füreinander einzustehen. Er freut sich auf das Team und die neue Aufgabe: „Mit Teamspirit, Zusammenhalt und gegenseitigem Vertrauen wuppen wir jede Herausforderung!“
Marcus Edelmann, Sprecher der Geschäftsführung der OTLG, zum Wechsel von Mattheis: „Ich freue mich, dass wir mit Frank Mattheis einen neuen Niederlassungsleiter mit umfassender After Sales Expertise für den Standort Ludwigsfelde gewinnen konnten. Er wird die Führungsmannschaft der OTLG damit bereichern. Neue Impulse sind wichtig und wertvoll, um die OTLG erfolgreich weiterzuentwickeln.“